In diesen Nächten können zahlreiche langsame Sternschnuppen des rätselhaften Geminiden-Stroms beobachtet werden. Die Geminiden gehören zu den reichhaltigsten periodischen Sternschuppen-Strömen. Das Maximum wird im Jahr 2019 am 14. Dezember erwartet. Der Anstieg zur größten Aktivität erfolgt für gewöhnlich recht langsam über einige Tage hinweg. Vor allem in den Nächten vor dem 14. Dezember werden daher zahlreiche Meteore erwartet.
Wissenschaftler erwarten eine Zenitalrate von deutlich über 100 Sternschnuppen pro Stunde. Die ersten Meteore können bereits am Abendhimmel gesichtet werden, die beste Beobachtungszeit sind jedoch die Stunden kurz nach Mitternacht, wenn sich der Radiant der Geminiden hoch am Himmel befindet.
In diesem Jahr wird die Beobachtung der Geminiden durch das Licht des noch fast vollen Mondes erheblich erschwert.
|